Als auf einen Blick
Wir arbeiten grundsätzlich ressourcenorietiert. Dazu stehen uns folgende unterschiedliche Optionen wie Gespräche, Spieltherapie, Traumatherapie, Rollenspiele, Entspannungs- und hypnotherapeutische Verfahren, kognitive Methoden, kreative Techniken (Musik, Kunst und Tanz), soziales Kompetenztraining, Expositionen (Verhaltensübungen) und individuell Abgestimmtes zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen und/in ihrem Umfeld Entlastung und Entspannung zu ermöglichen, so dass sie ihren Lebensweg im Alltag eigenständig meistern können.
Unsere Leistungen
01

Verhaltensthearpie
Psychotherapie ist ein von den privaten und gesetzlichen Krankenkassen anerkanntes Heilverfahren bei psychischen Störungen und Krisen, deren Kosten vollständig von den Krankenkassen übernommen werden.
Der Mensch strebt nach Autonomie, was heißt, dass jeder Mensch nach Unabhängigkeit und Freiheit strebt. In der Auseinandersetzung mit seiner eigenen Lebensgeschichte im Denken, Fühlen und Erleben kann sich das Verhalten verändern. Dabei begleiten wir dich und Sie.
Seit 1999 ist die Bezeichnung "Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin" gesetzlich geschützt und erfordert wie bei behandelnden Ärztinnen eine staatliche Zulassung zur Heilbehandlung (Approbation), die eine fundierte Ausbildung in dem jeweiligen psychotherapeutischen Verfahren voraussetzt.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Traumatherapie
Wir arbeiten mit der Methode des EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing nach Dr. Francine Shapiro), was auf deutsch Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung bedeutet. EMDR ist eine Methode, die von der Weltgesundheitsorganisation als die wirksamste Methode zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen und Traumafolgestörungen anerkannt wurde. Diese Methode wurde zwischenzeitlich weiterentwickelt zur Behandlung verschiedenster Störungsbilder wie z. B. Zwang, Angst, Depression, Phobien, Allergien, Schmerz und anderen.
02

03

Für Kinder, JugendlichenpsychotherapeutInnen/ EMDR TherapeutInnen
Supervision
Wir bieten verhaltenstherapeutische Supervision für Ausbildungskandidatinnen der DGVT sowie Supervision für EMDR-Therapeutinnen an. Dies kann sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting stattfinden.
Des Weiteren bieten wir Team- und Fallsupervision in Ihrer Einrichtung oder in unseren Praxisräumen für Jugendhilfeeinrichtungen an.
Unser Ziel ist es, Sie professionell und qualifiziert bei internen und externen Prozessen zu begleiten.
nach dem Heilpraktikergesetz
05
04

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, auch als Erwachsene psychotherapeutische Hilfe nach dem Heilpraktikergesetz in unserer Praxis in Anspruch zu nehmen.
Wir bieten Ihnen auf Sie und ihrer Einrichtung individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote im Bereich Traumapädagogik an. Wir schöpfen aus einer fast 30-jährigen Erfahrung im Bereich der Jugendhilfe und Traumatherapie sowohl ambulant als auch stationär.
Traumatherapie
Therapie für Erwachsene
Für Jugendhilfe Einrichtungen